Einsatzmöglichkeiten von Talsim-NG: Unterschied zwischen den Versionen
Doeser (Diskussion | Beiträge) |
Doeser (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Talsim-NG can be used for both gridded or watershed oriented concepts | Talsim-NG can be used for both gridded or watershed oriented concepts | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| style="text-align:left;" | [[Datei:Gridded model approach.png | | style="text-align:left;" | [[Datei:Gridded model approach.png]] || [[Datei:Hru.png]] | ||
|} | |} | ||
Version vom 5. Oktober 2022, 17:30 Uhr
Talsim-NG stellt für viele verschiedene Aufgabenstellungen das passende Werkzeug dar:
- Niederschlag-Abfluss-Simulation (sowohl Hochwasser als auch Langzeitszenarien)
- Flussgebietsmodellierung und -bewirtschaftung
- Bewirtschaftung von Speichern, Hochwasserrückhaltebecken, Talsperren bzw. Talsperrensystemen für verschiedene Nutzungen (Wasserversorgung, Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung, Energiegewinnung, Einhaltung von Mindestabgaben, Freizeitnutzung)
- Wassergüteberechnung
- Kopplung von Wassermengen- und Wassergütebetrachtung
- Dimensionierung wasserwirtschaftlicher Anlagen
- Operationeller Einsatz von Talsim-NG für den wasserwirtschaftlichen Betrieb in Verbindung mit einem Monitoringsystem
Ebenso stellt Talsim-NG für viele wasserwirtschaftliche Untersuchungen die passenden Funktionalitäten bereit:
- Interne Zeitreihenverwaltung
- Verwaltung der Simulationen inklusive der Ergebnisse zur Gegenüberstellung
- Langzeitsimulation / Kurzfristprognosen
- Beliebige Anforderung und Ausgabe von Zustandsgrößen
- Berechnung aussagekräftiger Kenngrößen (Bilanzen oder Sicherheiten)
Process-based hydrological modelling
Processes and features:
- Precipitation-runoff component + snow compaction
- Soil moisture and crop water requirements calculation
- Up to 6 soil layers
- Snow simulation
- Hybrid hydrological/hydraulic flood routing
- Non-linear atmosphere-vegetation-soil interface
- Hybrid hydrological/hydraulic flood routing,
- Hydraulic modelling of weirs, diversions, pipes
- Crop water requirements
- Irrigation
- Reservoir operation
- Water quality
- Hydropower
- Conceptual groundwater modelling
- Nested modelling of sub-basins with high spatial resolution
- Generic rule builder for water management options
- Pre-processing and post-processing
- Multicriteria optimization
- Time series manager
- Project and scenario manager
- Client-Server architecture
Gridded or watershed oriented approach
Talsim-NG can be used for both gridded or watershed oriented concepts
![]() |
![]() |
Atmosphere / Vegetation / Soil Interface for Crop Water Requirements and Irrigation
Linkage of flow components
Surface and sub-sufrace flow components between elements are interconnected. If soil downstream is saturated, flow from the upstream cell is impeded:
- Backwater effects
- Surface flow accumulates from element to element